Chahrour, Mohammed Ali / Sauer, L. / Schmid, L. / Schulz, J. / Winkler, M. (Hrsg.) (2023): Generalverdacht: Wie mit dem Mythos Clankriminalität Politik gemacht wird. Hamburg: Edition Nautilus. Abgerufen von: https://edition-nautilus.de/programm/generalverdacht/
Chahrour, Mohammed Ali (2023): »Clan«: C-Wort ohne Geschichte. In: nd-aktuell. Abgerufen von: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1176471.wortbedeutung-clan-c-wort-ohne-geschichte.html
Chahrour, Mohammed Ali (2024): Die sogenannte Clankriminalität im Migrations- und sicherheitspolitischen Diskurs. In: Wollinger, Alexander / Görgen, Thomas / Struck, Jens / Nüschen, Stella / Dangelmaier, Tamara (Hrsg.): Kritische Analysen zur sogenannten „Clankriminalität“. Phänomenologische Betrachtungen und Konstitution eines sozialen Problems, Wiesbaden: Springer VS, S. 415–432.
Chahrour, Mohammed Ali (2025): Kriminelle Doppelstaatler – der stilisierte Feind im Inneren. In: Qantara.de. Abgerufen von: https://qantara.de/artikel/bundestagswahl-2025-kriminelle-doppelstaatler-%E2%80%93-der-stilisierte-feind-im-inneren
Chahrour, Mohammed Ali (2025): Muslimische Stimme – vielleicht die vorletzte Wahl? In: Etos Media. Abgerufen von: https://etosmedia.de/politik/muslimische-stimme-vielleicht-die-vorletzte-wahl/